Asbestsanierung

Staatlich geprüfter und zugelassener Fachbetrieb für Asbestsanierung nach TRGS519

Nach folgenden Richtlinien: Mineralwollprodukte nach TRGS 521
Teer und andere Pyrolyseprodukte aus organischem Material nach TRGS 551
Festgebundene Asbestprodukte; EWC: 17 01 05
EWC: 16 02 04
Schwach gebunden; EWC: 16 02 06
Schwach gebunden; EWC: 17 06 01


Anmeldung, Abbau und Entsorgung von:
  • Dach- und Fassadenplatten einschließlich Formteile
  • Asbestzementrohre im Hoch- und Tiefbau
  • Brems- und Kupplungsbeläge aus der Fahrzeugindustrie
  • Nachtspeicheröfen
  • Fugenkitte wie "Morinol" als Dichtungsmaterial
  • Spritzasbest in Innenräumen als Brandschutz
  • Sokalit, Neptunit, Baufatherm, Promasbest als Feuerschutzplatten
  • Wärmedämmung im Hochbau
  • Rohrisolierung
  • Trittschalldämmung
  • Akustikdecke
  • Teer- und Pechprodukte
  • Polycyclische Aromatische Kohlenstoffe (PAK)
  • Parkettkleber, Trittschalldämmung, Betonfußböden, Estriche
  • Benzo(a)pyren, z.B. eingesetzt in Dachpappe
  • Holzschutzmittel, eingesetzt in Dachstühlen
  • Putze, Bodenbeläge
  • Dauerelastische Fugendichtungsmassen
  • Anstrich- und Klebstoffe
  • Kondensatoren von Leuchtstoffröhren
  • Deckenplatten
  • Dachstühle, Lagerhallen, Kirchen, Gebäudedrempel (Plattenbauten)
 


VORHER - NACHHER Asbestsanierung